Ukulele kaufen – der charmante Einstieg in die Welt der Saiteninstrumente

Die Ukulele ist klein, leicht, klingt fröhlich – und macht einfach gute Laune. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen eine Ukulele kaufen und damit in die Welt der Musik eintauchen wollen. Ob Du ganz neu anfängst oder schon erste Akkorde beherrschst: Wenn Du eine Ukulele kaufen möchtest, findest Du hier alle wichtigen Infos auf einen Blick.

Von der kompakten Sopran-Ukulele über die beliebte Konzert-Variante bis hin zur klangvollen Tenor-Ukulele – wir erklären Dir die Unterschiede, geben Dir Tipps zur Auswahl und helfen Dir dabei, das passende Modell für Deine Ansprüche zu finden. Gerade für Anfänger kann die Entscheidung schwerfallen – dieser Artikel führt Dich Schritt für Schritt zur richtigen Ukulele.

🎵 Inhaltsverzeichnis – Dein Überblick im Artikel Verbergen

Was ist eigentlich eine Ukulele?

Die Ukulele ist ein viersaitiges Zupfinstrument, das ursprünglich aus Hawaii stammt und durch ihren hellen, fröhlichen Klang begeistert. Sie erinnert optisch an eine kleine Gitarre – ist aber viel leichter zu greifen und damit besonders für Anfängerinnen und Anfänger eine tolle Wahl.

Die Ukulele ist ideal für:

  • Musikbegeisterte Einsteiger, die ein unkompliziertes Instrument suchen

  • Reiselustige, die unterwegs musizieren möchten (leicht & kompakt!)

  • Kinder, die ihr erstes Saiteninstrument ausprobieren möchten

  • Singer-Songwriter, die ihre Stimme charmant begleiten wollen

  • Alle, die ein unkompliziertes, fröhlich klingendes Instrument suchen

Typisch für die Ukulele ist die Stimmung G-C-E-A, was bedeutet, dass die tiefste Saite (G) oben liegt – also ungewöhnlich für Gitarrenspieler, aber leicht erlernbar. Der Klang ist weich, charmant und eignet sich hervorragend für Pop, Folk, Weltmusik und entspannte Lagerfeuer-Sessions.

Wer also eine Ukulele kaufen möchte, entscheidet sich für ein Instrument mit großem Spaßfaktor und einem geringen Einstiegshindernis. In den nächsten Abschnitten zeigen wir Dir, welcher Ukulelen-Typ zu Dir passt und worauf Du beim Kauf achten solltest.


Welcher Ukulelen-Typ passt zu Dir?

Ukulele ist nicht gleich Ukulele – es gibt verschiedene Größen und Klangvarianten, die sich in Spielgefühl, Tonhöhe und Einsatzzweck unterscheiden. Die bekanntesten Typen sind Sopran, Konzert und Tenor Ukulele. Damit Du genau weißt, welche Variante am besten zu Dir passt, erklären wir Dir hier die Unterschiede:


Sopran Ukulele 

Die Sopran Ukulele ist die kleinste und klassischste Form. Mit einer Größe von ca. 21 Zoll (ca. 53 cm) ist sie kompakt, leicht und hat diesen typischen, hellen und leicht „quäkigen“ Klang, den viele mit der Ukulele verbinden.

Geeignet für:

  • Kinder und Personen mit kleinen Händen

  • Alle, die den traditionellen Hawaii-Sound mögen

  • Anfängerinnen und Anfänger, die eine günstige Einstiegsmöglichkeit suchen

Vorteile:

  • Geringes Gewicht, super portabel 🎒

  • Typischer Ukulelen-Sound 🌺

  • Günstiger Preis 💰

Nachteile:

  • Wenig Platz auf dem Griffbrett – große Finger tun sich schwer

  • Etwas leiser und mit weniger Klangvolumen als größere Modelle


Konzert Ukulele 

Die Konzert Ukulele ist der Allrounder unter den Ukulelen. Mit etwa 23 Zoll (ca. 58 cm) ist sie etwas größer als die Sopran-Variante und bietet mehr Platz auf dem Griffbrett sowie ein volleres Klangbild.

Geeignet für:

  • Anfänger, die länger dabei bleiben wollen

  • Spieler mit etwas größeren Händen

  • Musikstile mit mehr Dynamik und Volumen

Vorteile:

  • Mehr Klangvolumen und bessere Tonstabilität

  • Etwas längere Mensur – ideal für sauberes Greifen

  • Noch immer leicht & kompakt

Nachteile:

  • Etwas teurer als Sopran

  • Nicht ganz so leicht wie die kleinste Variante


Tenor Ukulele 

Die Tenor Ukulele ist mit ca. 26 Zoll (66 cm) die größte der drei Varianten. Sie hat mehr Klangvolumen, mehr Sustain und ist damit auch ideal für Solospiel oder Aufnahmen.

Geeignet für:

  • Fortgeschrittene oder ambitionierte Anfänger

  • Gitarrenspieler, die umsteigen oder ergänzen wollen

  • Alle, die Wert auf satten Klang und mehr Spielfläche legen

Vorteile:

  • Voluminöser Sound mit kräftigem Bass

  • Größere Bünde, angenehmer für große Hände

  • Ideal für Solo-Spiel und Bühnenperformance

Nachteile:

  • Etwas sperriger beim Transport

  • Höherer Preis


Ukulele kaufen: Unser Tipp 

Wenn Du gerade erst mit dem Ukulele-Spielen beginnst und es möglichst unkompliziert möchtest, empfehlen wir Dir die Konzert Ukulele. Sie bietet eine tolle Balance aus Klang, Spielkomfort und Preis-Leistung. Wenn Du sehr kleine Hände hast oder etwas für unterwegs suchst, ist die Sopran Ukulele eine charmante Alternative. Für ambitionierte Anfänger oder Fortgeschrittene mit Gitarrenhintergrund ist die Tenor Ukulele eine hervorragende Wahl.

Ukulelen-Typ Größe Mensur Klang Zielgruppe Preisrahmen
Sopran Ukulele ca. 53 cm 33 cm Hell, klar, traditionell Einsteiger, Kinder, kleine Hände 40–70 €
Konzert Ukulele ca. 58 cm 38 cm Etwas voller & kräftiger Erwachsene, Anfänger & Fortgeschrittene 60–100 €
Tenor Ukulele ca. 66 cm 43 cm Warm, tief & resonanzreich Fortgeschrittene & Erwachsene mit größeren Händen 90–150 €

Unsere Ukulelen-Auswahl für Anfänger – Sopran, Konzert & Tenor

Jetzt, wo Du die Unterschiede zwischen Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulele kennst, wird es Zeit für die Praxis. Wir haben für Dich drei hochwertige Ukulelen auf Amazon herausgesucht – je ein Modell pro Ukulelen-Typ. Alle Sets sind ideal für Anfänger geeignet, kommen mit praktischem Zubehör und bieten ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis. So kannst Du direkt loslegen, ohne lange zu suchen.

👉 Hier findest Du unsere Empfehlungen:


Sopran Ukulele: Winzz 21″ Anfänger Set

Winzz Sopran Ukulele Set mit Tasche, Stimmgerät, Griffbrett-Stickern und Zubehör.

Perfekt für Einsteiger mit Stil

Dieses Set ist wie gemacht für Deinen Einstieg in die Welt der Ukulele. Die Winzz Sopran Ukulele überzeugt mit einer edlen, handpolierten Holzoptik, hochwertigen AQUILA-Saiten und einem überraschend klaren Klang.
Dank der kompakten Bauweise liegt sie besonders gut in der Hand – ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit kleineren Händen.

Im Set enthalten:
✔️ Gepolsterte Tasche
✔️ Stimmgerät & Ersatzsaiten
✔️ Tragegurt & Akkordkarte
✔️ Griffbrett-Aufkleber & Zubehörtasche


Konzert Ukulele: Aklot Mahagoni Set

Konzert Ukulele kaufen mit Zubehör – Aklot Set für Anfänger und Fortgeschrittene.

Klangstark & komplett ausgestattet

Die Aklot Konzert Ukulele ist der perfekte Mix aus Qualität, Komfort und Klang. Der massive Mahagoni-Korpus sorgt für warmen, vollen Sound und langes Sustain. Dank der abgerundeten Korpusform und präzisen 18:1-Stimmmechaniken spielst Du auch längere Sessions mühelos.

Das Komplett-Set enthält alles, was Du brauchst – ideal als Geschenk oder für den Start in Dein neues Hobby.

Im Set enthalten:
✔️ Tragetasche & Stimmgerät
✔️ Saiten, Plektren & Feile
✔️ Lernheft & Onlinekurs-Zugang


Tenor Ukulele: Winzz Apohel Serie

Tenor Ukulele kaufen

Exklusives Design trifft satten Sound

Mit dieser Tenor Ukulele aus der Apohel-Serie von Winzz bekommst Du ein echtes Kunstwerk in die Hand. Das Mahagoni-Holz mit gewölbtem Rücken sorgt für eine kraftvolle Resonanz und warmen Klang – ideal für ambitionierte Anfänger oder Umsteiger.

Die hochwertig verarbeiteten, abgerundeten Bünde machen das Spielen angenehm und sicher – egal, wie komplex Dein Akkordspiel wird.

Im Set enthalten:
✔️ Gigbag & Stimmgerät
✔️ Saiten, Gurt, Capo, Poliertuch
✔️ Lernposter & Zubehörbeutel

*Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis gleich. Danke für Deine Unterstützung!


Ukulele kaufen – Worauf solltest Du achten?

Der Kauf einer Ukulele kann schnell überfordern – vor allem, wenn Du gerade erst einsteigen möchtest. Es gibt viele Größen, Hölzer, Saitenarten und Zubehör. Damit Du die richtige Entscheidung triffst, findest Du hier die wichtigsten Kriterien, auf die Du beim Kauf achten solltest:


1. Das Holz – Klang und Optik im Einklang 

Das Material hat großen Einfluss auf den Klang Deiner Ukulele:

  • Mahagoni: Warm, weich und ausgewogen – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene

  • Fichte: Heller, klarer Ton – beliebt für Konzert- und Tenor-Ukulelen

  • Linde oder Nato: Günstige Alternativen, die sich gut für Einsteiger eignen

Je hochwertiger das Holz, desto besser der Klang – und meist auch die Langlebigkeit.


2. Die Saiten – Spielkomfort & Klangfarbe 

Die meisten Einsteiger-Ukulelen sind mit Nylonsaiten ausgestattet. Diese sind weich zu greifen und schonen die Finger. Besonders empfehlenswert:

  • Aquila-Saiten – bekannt für ihre stabile Stimmung und brillanten Klang

  • Carbon-Saiten – noch klarer im Ton, aber etwas teurer

Tipp: Achte beim Kauf darauf, ob ein Ersatzsatz im Set enthalten ist.


3. Verarbeitung & Stimmmechanik 

Eine gute Ukulele erkennst Du an:

  • 🎯 Sauber verarbeiteten Bünden ohne scharfe Kanten

  • 🔧 Robusten Stimmmechaniken, die stabil halten

  • 🧵 Abgerundeten Korpuskanten, die das Spielen angenehmer machen

Schon beim Auspacken solltest Du ein gutes Gefühl haben: nichts wackelt, nichts klappert.


4. Zubehör – Was wirklich sinnvoll ist 

Ein gutes Set für Einsteiger sollte folgendes enthalten:

  • 🎒 Tasche – für sicheren Transport

  • 📎 Stimmgerät – idealerweise als Clip-On

  • 🎸 Gurt, Plektren & Saiten – erleichtern den Einstieg

  • 📖 Anleitung oder Akkordkarte – hilfreich beim Lernen der ersten Lieder

💡 Tipp: Komplettsets bieten einen preiswerten Einstieg – vor allem für Anfänger.


5. Die richtige Größe wählen
 

Falls Du den Unterschied zwischen Sopran, Konzert und Tenor noch nicht kennst: weiter oben findest Du eine ausführliche Erklärung dazu – inklusive Vergleichstabelle. Wähle die Größe, die am besten zu Deiner Handgröße, Spielweise und Klangvorliebe passt.

Fazit: Wenn Du auf hochwertige Materialien, gute Verarbeitung und sinnvolles Zubehör achtest, wirst Du lange Freude an Deiner Ukulele haben – ganz gleich, ob Du Einsteiger oder bereits fortgeschritten bist.


Ukulele lernen Schritt für Schritt – bequem von Zuhause aus

Vielleicht hast Du Dich inzwischen schon für eine Ukulele entschieden – oder Du bist noch am Überlegen, welches Modell am besten zu Dir passt. Ganz gleich, wo Du gerade stehst: Wenn Du Dir eine Ukulele kaufen möchtest oder es bereits getan hast, ist der nächste logische Schritt das richtige Lernen.

Denn mal ehrlich: Einfach draufloszuspielen klingt verlockend, führt aber oft zu Frust, langsamen Fortschritten oder einer Technik, die sich später nur schwer korrigieren lässt. Viel sinnvoller – und vor allem motivierender – ist es, von Anfang an einen strukturierten Weg zu gehen.
Ein guter Kurs begleitet Dich mit klaren Lektionen, kleinen Erfolgen und einer Menge Spielfreude – damit Deine gekaufte Ukulele nicht im Schrank verstaubt, sondern regelmäßig in Deinen Händen erklingt.


„Jetzt Ukulele lernen“ – Dein persönlicher Einstieg in die Welt der Musik 

Der Onlinekurs „Jetzt Ukulele lernen“ begleitet Dich von Anfang an – egal ob Du zum allerersten Mal eine Ukulele in der Hand hältst oder bereits ein paar Akkorde kennst. Du brauchst keine musikalischen Vorkenntnisse – nur Freude an Musik und den Wunsch, loszulegen.

🔍 Was erwartet Dich im Kurs?

  • Über 80 Seiten Ukulelenschule als PDF – anschaulich, liebevoll gestaltet

  • Viele bekannte Songs zum Mitspielen, z. B. The Wellerman, Bella Ciao, House of the Rising Sun

  • Videolektionen zu Themen wie Haltung, Stimmen, Akkorde, Schlag- & Zupfmuster

  • Schritt-für-Schritt-Lernplan, der Dich durch alle Lektionen führt – ganz ohne Hektik

  • Zugriff auf Smartphone, Tablet oder PC – Du lernst wann und wo Du willst


Deine Vorteile auf einen Blick 

📚 Einfache Struktur für Anfänger
🎬 Video & PDF kombiniert für effektives Lernen
🎸 Songs, die Spaß machen und motivieren
🕒 Du bestimmst Dein Lerntempo

Wenn Du wirklich Ukulele spielen lernen willst – nicht nur einzelne Akkorde, sondern mit Gefühl und Technik – dann ist dieser Kurs ein echter Gamechanger.

*Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis gleich. Danke für Deine Unterstützung!


Ukulele kaufen leicht gemacht – Die häufigsten Fragen im Überblick

Welche Ukulelengröße passt am besten zu mir, wenn ich große Hände habe?

Wenn Du größere Hände hast, empfiehlt sich eine Tenor-Ukulele oder sogar eine Bariton-Ukulele. Sie bieten mehr Platz zwischen den Bünden, was das Greifen deutlich erleichtert. Eine Sopran-Ukulele kann für große Hände schnell beengt wirken, während Konzert-Modelle einen guten Mittelweg bieten.


Wie wichtig sind die Saiten beim Klang der Ukulele?

Sehr wichtig! Die meisten Anfänger-Modelle kommen mit Nylon- oder Aquila-Saiten – diese sind weich und angenehm für die Finger. Hochwertige Saiten wie Fluorcarbon oder Titan können den Klang klarer und brillanter machen. Ein Saitenwechsel kann den Sound sogar deutlich verbessern – selbst bei günstigen Ukulelen!


Woran erkenne ich eine gut verarbeitete Ukulele – auch online?

Achte auf diese Punkte in der Produktbeschreibung oder den Bildern:

  • Abgerundete Bundstäbchen (keine scharfen Kanten)

  • Saubere Lackierung und Verarbeitung der Korpusnähte

  • Hochwertige Stimmmechaniken (z. B. offen vs. gekapselt, Messing vs. Kunststoff)

  • Solide oder laminiertes Holz – Massivholz klingt oft besser, Laminat ist robuster.


Wie unterscheidet sich eine Konzert- von einer Sopran-Ukulele im Spielgefühl?

Die Konzert-Ukulele hat eine längere Mensur und damit mehr Platz für die Finger. Auch der Klang ist voller und lauter. Eine Sopran-Ukulele wirkt verspielter, kompakter und hat einen traditionellen „hawaiianischen“ Klang. Für Fingerstyle oder schnelle Akkordwechsel ist die Konzert-Variante meist angenehmer zu spielen.


Sind Ukulelen-Sets mit Tasche und Zubehör sinnvoll?

Absolut – vor allem für Einsteiger! Gute Sets enthalten alles, was Du brauchst: Stimmgerät, Tasche, Gurt, Ersatzsaiten und Plektren. So kannst Du direkt loslegen, ohne extra Zubehör kaufen zu müssen. Achte darauf, dass das Zubehör nicht nur beigelegt, sondern auch sinnvoll ausgewählt ist (z. B. ein präzises Clip-On-Tuner statt einfache App).


Ist es sinnvoll, Ukulele zuerst autodidaktisch zu lernen – oder lieber mit Online-Kurs?

Beides ist möglich – aber ein strukturierter Kurs wie „Jetzt Ukulele lernen“ hilft Dir dabei, schneller Fortschritte zu machen und typische Anfängerfehler zu vermeiden. Du lernst gezielt Grundlagen wie Haltung, Strumming oder Akkordwechsel und wirst Schritt für Schritt begleitet. Das macht das Lernen effizienter und motivierender.


Brauche ich eine spezielle Ukulele, um mit Tonabnehmer oder Verstärker zu spielen?

Ja – wenn Du vorhast, Deine Ukulele zu verstärken (z. B. für Auftritte oder Aufnahmen), solltest Du eine Elektro-Ukulele mit integriertem Tonabnehmer wählen. Diese kann direkt an einen Verstärker oder ein Audiointerface angeschlossen werden. Achte auf Modelle mit gutem Preamp und eingebautem Tuner.

Unser Tipp für Ukulele-Einsteiger:

Starte mit einer Konzert-Ukulele – sie bietet das ideale Verhältnis aus Klang, Größe und Spielkomfort. Achte auf hochwertige Saiten (z. B. Aquila), ein präzises Stimmgerät und eine angenehme Haptik am Griffbrett. Mit einem Einsteiger-Set und einem passenden Online-Kurs bist Du perfekt ausgestattet für Deine musikalische Reise!


Mini-Glossar: Wichtige Begriffe rund um die Ukulele 

🎵 Mensur
Die Mensur beschreibt die schwingende Saitenlänge – also den Abstand zwischen Steg und Sattel. Sie beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit. Sopran-Ukulelen haben z. B. eine kurze Mensur (ca. 33 cm), während Tenor-Ukulelen eine längere Mensur (ca. 43 cm) haben – ideal für größere Hände.

🎵 Aquila-Saiten
Ein renommierter italienischer Hersteller für hochwertige Ukulele-Saiten. Sie sind bekannt für ihre klare Klangfarbe, gute Stimmstabilität und angenehme Bespielbarkeit – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene.

🎵 Zupfmuster / Fingerpicking
Statt mit dem Plektrum oder dem Daumen über alle Saiten zu schlagen, werden beim Zupfmuster einzelne Saiten in rhythmischer Folge gezupft. Eine beliebte Technik für melodischere und ruhigere Stücke.

🎵 Griffbrett-Aufkleber
Hilfreiches Zubehör für Einsteiger: Kleine Sticker auf dem Griffbrett zeigen, wo bestimmte Töne oder Akkorde liegen – ideal zur Orientierung in den ersten Wochen.

🎵 Resonanzboden
Der Resonanzboden ist das zentrale Klangholz auf der Vorderseite der Ukulele. Je nach Holzart (z. B. Mahagoni) verändert sich der Klang – von warm und voll bis hell und brillant.

🎵 Bund
Die kleinen Metallstäbchen quer über das Griffbrett. Je weiter man Richtung Korpus greift, desto höher wird der Ton. Anfänger beginnen meist mit Akkorden im ersten bis fünften Bund.


Wenn Du neben der Ukulele auch andere Saiteninstrumente entdecken möchtest, findest Du in unseren weiteren Artikeln viele spannende Tipps rund um Gitarre, E-Bass und mehr!
Blues Gitarre lernen – Nahaufnahme eines Mannes, der auf einer halbakustischen Gitarre spielt

Blues Gitarre lernen

E Gitarren Set mit schwarzer E-Gitarre und VOX-Verstärker – perfekt für Anfänger und Rock-Einsteiger

E-Gitarren Set für Anfänger

Junge Frau begleitet sich selbst auf der Akustikgitarre und singt live vor einem Mikrofon – perfektes Symbolbild für Gitarrenlieder für Anfänger.

Gitarrenlieder für Anfänger

Junge spielt auf einer Konzertgitarre im Freien – ideal zur visuellen Darstellung eines Artikels über „Konzertgitarre kaufen“ für Anfänger.

Konzertgitarre kaufen

Flamenco Gitarre Nahaufnahme mit hellem Korpus, Schallloch und Rosette – Symbolbild für Flamenco Gitarre lernen

Flamenco Gitarre lernen

E-Bass in Nahaufnahme – ideal für Einsteiger, die ihren erstes E Bass Set kaufen möchten

E-Bass Set für Anfänger


Ukulele kaufen – Unser Fazit

Der Einstieg ins Ukulelenspiel kann wunderbar unkompliziert und freudvoll sein – wenn Du weißt, worauf Du achten solltest. Ob Sopran-, Konzert- oder Tenor-Ukulele: Jede Variante hat ihre eigenen Stärken und ist für unterschiedliche Spielertypen gemacht. Deshalb lohnt es sich, kurz innezuhalten und ehrlich zu überlegen: Was passt zu Deinen Händen, Deinem Musikgeschmack und Deinem Budget?

Ein gutes Anfänger-Set, wie die vorgestellten Modelle, nimmt Dir viele Sorgen ab – denn es ist alles drin, was Du zum Start brauchst. Noch wichtiger: Mit dem passenden Online-Kurs lernst Du nicht nur Akkorde und Schlagmuster, sondern findest auch einen spielerischen Zugang zur Musik.

Wir wünschen Dir viel Freude auf Deiner Ukulele-Reise – ganz gleich, ob Du später am Lagerfeuer begleiten willst oder Deinen Lieblingssong spielst. 

Auf unserer Startseite findest Du viele weitere Artikel, Vergleiche und Tipps rund um Gitarren, Bässe und Kurse – schau gern vorbei!