Konzertgitarre kaufen – aber welche ist die richtige für Dich?

Wenn Du überlegst, Dir eine klassische Gitarre zuzulegen, ist die Konzertgitarre oft die beste Wahl – vor allem für Einsteiger. In diesem Artikel erfährst Du, welche Unterschiede es zur Westerngitarre gibt, welche Modelle wir empfehlen und worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest, damit Du lange Freude am Spielen hast.

🎵 Inhaltsverzeichnis – Dein Überblick im Artikel Verbergen

Was ist eine Konzertgitarre – und für wen ist sie ideal? 

Die Konzertgitarre, auch klassische Gitarre genannt, ist das ideale Einsteigerinstrument – und das aus gutem Grund. Ihr warmer, weicher Klang, die angenehme Bespielbarkeit und die breite musikalische Einsatzmöglichkeit machen sie besonders beliebt bei Anfängerinnen und Anfängern.

Unterschiede zur Westerngitarre 

Viele, die sich eine Gitarre zulegen möchten, fragen sich: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Konzertgitarre und Westerngitarre? Hier die wichtigsten Punkte:

  • Saitenmaterial: Die Konzertgitarre verwendet Nylonsaiten, während die Westerngitarre mit Stahlsaiten bespannt ist. Das sorgt für einen weicheren Klang – und vor allem für weniger Druck auf die Finger beim Greifen. Besonders für Anfänger ein echter Vorteil!

  • Halsbreite: Konzertgitarren haben einen breiteren Hals. Dadurch liegen die Saiten weiter auseinander, was gerade Anfängern das Greifen einzelner Töne erleichtert – etwa beim Akkordspiel.

  • Korpus und Klang: Der Korpus der Konzertgitarre ist meist etwas kleiner und liefert einen volleren, mittigeren Klang, perfekt für leise Umgebungen oder das Spielen ohne Verstärkung.

  • Musikstil: Westerngitarren werden oft für Rock, Pop oder Country genutzt – Konzertgitarren hingegen eignen sich ideal für:

    • 🎵 Klassik

    • 🎵 Fingerstyle

    • 🎵 Lateinamerikanische Musik

    • 🎵 ruhige Balladen und Lagerfeuerlieder

Ideal für Anfänger 

Gerade wenn Du neu mit dem Gitarrenspielen beginnst, bietet die Konzertgitarre eine tolle Grundlage. Du brauchst keine Angst vor schmerzenden Fingern zu haben, kannst Dich auf saubere Griffe konzentrieren – und der Klang belohnt Dich sofort. Außerdem ist sie vergleichsweise preisgünstig und in vielen Größen erhältlich – von 1/4 für Kinder bis 4/4 für Erwachsene.


Welche Größe ist die richtige? – Von 1/4 bis 4/4 Konzertgitarre 

Wenn Du eine Konzertgitarre kaufen möchtest, ist die richtige Größe entscheidend. Gerade bei Kindern oder kleineren Erwachsenen ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das bequem spielbar ist – sonst macht das Üben schnell keinen Spaß mehr.

Übersicht der Konzertgitarren-Größen 

Hier eine einfache Übersicht, welche Gitarrengröße zu welchem Alter bzw. welcher Körpergröße passt:

Alter Körpergröße Empfohlene Gitarrengröße
3–5 Jahre bis ca. 110 cm 1/4 Konzertgitarre
5–8 Jahre ca. 110–130 cm 1/2 Konzertgitarre
8–11 Jahre ca. 130–145 cm 3/4 Konzertgitarre
ab 11 Jahren ab ca. 145 cm 4/4 Konzertgitarre (Standardgröße)

🔸 Tipp für Kinder: Kinder wachsen schnell – wer auf lange Sicht plant, sollte eventuell ein Modell mitwachsend wählen (z. B. eine 3/4-Gitarre für ein 8-jähriges Kind, das bald größer wird).

Die gängigste Größe: 4/4 Konzertgitarre 

Die 4/4 Konzertgitarre ist die Standardgröße für Erwachsene. Sie bietet vollen Klang, normale Halsbreite und ist ideal für klassische wie moderne Spieltechniken. Falls Du Einsteiger bist und bereits ausgewachsen, ist eine 4/4 Gitarre fast immer die richtige Wahl.


Konzertgitarre kaufen – Unsere Empfehlungen für Anfänger

Wenn Du gerade erst mit dem Gitarrespielen beginnst, stehst Du vielleicht vor der Frage: Welche Konzertgitarre ist die richtige für mich? Die Auswahl ist groß – aber keine Sorge: Wir stellen Dir hier zwei beliebte Modelle vor, die wir für den Einstieg besonders empfehlen – je nachdem, ob Du eine Gitarre für Erwachsene oder für Kinder suchst.

Damit es richtig passt, spielen Größe, Verarbeitung, Klang und Bespielbarkeit eine entscheidende Rolle. Viele Anfänger geben entweder zu viel Geld aus oder landen bei Billigmodellen, die keine Freude machen. Unsere Auswahl hilft Dir, genau das zu vermeiden.

Unsere Empfehlung für Erwachsene: Yamaha C40MII Konzertgitarre

Yamaha C40MII Konzertgitarre in Natur-Matt – perfekte Einsteigergitarre mit Nylon-Saiten, ideal für Anfänger, die eine Konzertgitarre kaufen möchten.

Wenn Du als Erwachsener mit dem Gitarrespielen beginnen möchtest und auf der Suche nach einem hochwertigen Instrument bist, das preislich im Rahmen bleibt, dann ist die Yamaha C40MII Konzertgitarre eine hervorragende Wahl.

Diese Gitarre gilt als echter Klassiker unter den Einsteigermodellen – und das völlig zurecht:

Wundervoller Klang: Die Kombination aus Fichtendecke und Meranti-Holz sorgt für einen klaren, warmen Ton – ideal für klassische Stücke, aber auch für Pop oder Latin.
Angenehm zu spielen: Dank der Nylon-Saiten und des etwas breiteren Griffbretts lässt sich die Gitarre leicht greifen und bequem spielen – perfekt für Anfängerhände.
Top Verarbeitung: Yamaha setzt bei der C40MII auf echte Handwerkskunst. Die verchromten Mechaniken stimmen präzise und zuverlässig – so bleibt Deine Gitarre immer in Tune.
Optisch ein Hingucker: Das matte Natur-Finish wirkt edel und zurückhaltend zugleich – perfekt für alle, die auf Qualität ohne viel Schnickschnack setzen.

🎸 Fazit: Die Yamaha C40MII ist ein echtes Allround-Talent. Sie eignet sich sowohl für erste Akkordübungen als auch für klassisches Zupfen. Mit ihr hast Du ein solides Fundament für Deinen musikalischen Einstieg.

*Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis gleich. Danke für Deine Unterstützung!


Konzertgitarre für Kinder: MAX SoloArt 3/4

MAX SoloArt Kindergitarre mit Zubehör – perfekte Wahl für alle, die eine Konzertgitarre kaufen möchten. Ideal für Kinder ab 6 Jahren.

Wenn Du eine Konzertgitarre für Kinder kaufen möchtest, ist die MAX SoloArt 3/4 eine hervorragende Wahl. Sie wurde speziell für junge Gitarristinnen und Gitarristen im Alter von etwa 8 bis 12 Jahren entwickelt – mit allem, was Anfänger brauchen:

  • Weiche Nylonsaiten – ideal für empfindliche Kinderhände

  • Leichtes Gewicht von nur 1,25 kg – perfekt zu transportieren

  • 3/4-Größe – optimal für kleinere Körper und kürzere Arme

  • Komplett-Set mit Tasche, Gurt, Plektren, Ersatzsaiten und Stimmgerät

Die Bauweise aus Lindenholz (Korpus) und Ahorn (Hals & Griffbrett) sorgt für einen warmen, vollen Klang – bei gleichzeitig robuster Verarbeitung. Durch ihr klassisches Design mit stilvollen Stimmmechaniken sieht sie nicht nur hochwertig aus, sondern fühlt sich auch beim Spielen gut an.

Egal ob Zuhause, in der Musikschule oder unterwegs – mit der MAX SoloArt wird der Einstieg in die Welt der Gitarre für Kinder zu einem echten Erlebnis. Eine tolle Wahl für alle, die eine kindgerechte Konzertgitarre kaufen möchten.

*Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis gleich. Danke für Deine Unterstützung!


Gitarre spielen lernen mit Struktur – der nächste Schritt nach dem Kauf

Du hast Dich für eine Konzertgitarre entschieden – vielleicht sogar schon Dein Modell gefunden. Jetzt beginnt der spannendste Teil: Das eigentliche Gitarre lernen!
Gerade als Anfänger ist es enorm hilfreich, eine klare Anleitung zu haben. Denn YouTube-Videos oder spontane Online-Tutorials helfen zwar manchmal – aber sie sind oft chaotisch, oberflächlich oder bauen nicht systematisch aufeinander auf.

Wenn Du wirklich zielgerichtet und erfolgreich Gitarre spielen lernen möchtest, brauchst Du:

  • Einen strukturierten Einstieg, der Dir nicht zu viel auf einmal abverlangt

  • Ein gut erklärtes System, das Dich Schritt für Schritt durch Lieder, Rhythmen und Spieltechniken führt

  • Einen Lehrer, der nicht nur zeigt, was Du spielen sollst – sondern auch, warum

Und genau hier kommt der Online-Kurs „Gitarre Lernen in 4 Wochen Crashkurs“ ins Spiel.


Der perfekte Einstieg: Mit dem 4-Wochen-Crashkurs Gitarre spielen lernen

👉 Hier geht’s direkt zum Kurs:
🎵 Gitarre Lernen in 4 Wochen – Jetzt starten*

Du hast nun die passende Konzertgitarre gefunden – sei es die Yamaha C40MII für Erwachsene oder die MAX SoloArt 3/4 Kindergitarre. Doch der Kauf ist nur der erste Schritt. Damit aus dem Wunsch, Gitarre zu lernen, echte Freude und Fortschritt wird, brauchst Du einen motivierenden und strukturierten Einstieg.

Genau hier setzt der Onlinekurs „Gitarre Lernen in 4 Wochen – Crashkurs“ an. 

👉 Stell Dir vor, Du sitzt mit Deiner neuen Konzertgitarre auf dem Sofa, greifst die ersten Akkorde – und es klingt einfach gut. Keine Frustration, kein langes Suchen nach dem nächsten Schritt. Stattdessen: Klar strukturierte Lektionen, mit denen Du direkt loslegen kannst.

Der Kurs richtet sich an komplette Anfänger und Wiedereinsteiger – genau an Menschen wie Dich, die sagen:

  • Ich will schnell echte Fortschritte machen

  • Ich brauche jemanden, der mir zeigt, wie es geht

  • Und ich will vor allem Spaß dabei haben!

In nur 4 Wochen lernst Du alle wichtigen Akkorde, Schlagmuster, Zupftechniken und Basics, um schon bald Deine ersten Lieder zu begleiten. Der Gitarrenlehrer Georg Norberg begleitet Dich mit seiner langjährigen Erfahrung, verständlicher Didaktik und echter Leidenschaft für Musik.

✅ Kein Chaos, kein Frust, kein Zeitverlust.
✅ Stattdessen: Dein strukturierter Weg zum Gitarre spielen – ganz entspannt von zu Hause.

*Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für Dich bleibt der Preis gleich. Danke für Deine Unterstützung!


Worauf Du beim Konzertgitarre kaufen unbedingt achten solltest

Die Auswahl an Konzertgitarren ist riesig – doch nicht jede Gitarre passt zu jedem Spieler. Gerade wenn Du Deine erste Konzertgitarre kaufen möchtest, lohnt es sich, einige wichtige Kriterien zu beachten. Sie entscheiden darüber, ob Du lange Freude an Deinem Instrument hast – oder schnell frustriert bist.

Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick:

1. Die richtige Größe 

Für Erwachsene eignet sich in der Regel eine 4/4 Konzertgitarre, also die Standardgröße. Für Kinder gibt es kleinere Modelle wie 3/4, 1/2 oder sogar 1/4 Gitarren.
Beispiel: Die MAX SoloArt 3/4 ist perfekt für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

2. Das Material

Die Klangqualität einer Konzertgitarre hängt stark vom verwendeten Holz ab.

  • Fichtendecke: Sorgt für einen hellen, klaren Klang

  • Mahagoni oder Meranti: Wird oft für Boden und Zargen verwendet – für einen warmen Ton

  • Griffbrett aus Palisander oder Ahorn: Robust und angenehm zu spielen

3. Die Saiten 

Konzertgitarren haben Nylonsaiten – das macht sie besonders anfängerfreundlich. Sie sind weicher, schonen die Fingerkuppen und klingen warm und rund. Achte darauf, dass die Saiten gut verarbeitet sind und die Gitarre sauber gestimmt bleibt.

4. Die Mechaniken 

Gute Stimmmechaniken sorgen dafür, dass Deine Gitarre sauber und stabil gestimmt bleibt. Die Yamaha C40MII z. B. ist mit verchromten Mechaniken ausgestattet, die besonders präzise arbeiten.

5. Die Bespielbarkeit 

Ein zu hohes Saitenlage oder ein unbequemes Griffbrett machen das Spielen schwer – besonders für Anfänger. Eine gute Einsteigergitarre wie die Yamaha oder die MAX SoloArt ist leicht bespielbar und unterstützt Dich optimal beim Lernen.

6. Der Klang 

Auch wenn Du noch keine Erfahrung hast: Höre auf Dein Gefühl. Eine gute Konzertgitarre klingt warm, ausgewogen und angenehm – ideal für Musikrichtungen wie:

  • Klassik

  • spanischer Flamenco

  • Singer-Songwriter

  • Lagerfeuersongs


Häufige Fehler beim Kauf einer Konzertgitarre – und wie Du sie vermeidest

Beim Thema Konzertgitarre kaufen tappen viele Einsteiger in dieselben Fallen – was schnell zu Frust, Umtausch oder unnötigen Zusatzkosten führen kann. Damit Dir das nicht passiert, findest Du hier die häufigsten Fehler und unsere Tipps, wie Du sie clever umgehst:


❌ Fehler 1: Die falsche Gitarrengröße wählen

Viele Anfänger kaufen aus Unwissenheit direkt eine 4/4 Konzertgitarre – auch für Kinder. Dabei ist die Größe entscheidend für den Spielkomfort.
🔸 Tipp: Für Kinder bis ca. 12 Jahre ist eine 3/4 Konzertgitarre (z. B. die MAX SoloArt) ideal. Erwachsene greifen zur klassischen 4/4-Größe (z. B. Yamaha C40MII).


❌ Fehler 2: Auf Stahlseiten setzen statt auf Nylonsaiten

Ein häufiger Irrtum: Viele denken, jede Gitarre hat automatisch Stahlsaiten. Für Einsteiger – besonders mit empfindlichen Fingern – sind sie jedoch ungeeignet.
🔸 Tipp: Konzertgitarren haben Nylonsaiten, die deutlich weicher sind und sich leichter greifen lassen. Ideal für Anfänger!


❌ Fehler 3: Nur nach dem Aussehen kaufen

Eine Gitarre kann toll aussehen – aber schlecht klingen oder schwer bespielbar sein. Das führt schnell zu Frust.
🔸 Tipp: Achte auf eine gute Verarbeitung, eine angenehme Saitenlage und verlässliche Stimmmechaniken. Unsere Empfehlungen helfen Dir, hier die richtige Wahl zu treffen.


Glossar rund um Konzertgitarren

🔸 Konzertgitarre
Eine klassische Akustikgitarre mit Nylonsaiten und breiterem Griffbrett. Sie erzeugt einen warmen, weichen Klang – ideal für Anfänger und Fingerstyle-Spieler.

🔸 4/4 Konzertgitarre
Die Standardgröße für Erwachsene. Sie bietet volle Mensur und idealen Klangkörper für optimalen Klang.

🔸 3/4 Gitarre
Etwas kleiner als die 4/4-Version. Perfekt für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren – leichter zu greifen, angenehmer zu halten.

🔸 Nylonsaiten
Weiche, dehnbare Saiten, die besonders angenehm für Anfängerhände sind. Sie werden auf klassischen Konzertgitarren verwendet – im Gegensatz zu den harten Stahlsaiten der Westerngitarre.

🔸 Westerngitarre
Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Produziert einen helleren, lauteren Klang, ist aber schwieriger zu greifen – gerade für Anfänger mit empfindlichen Fingern.

🔸 Mensur
Die schwingende Länge der Saiten zwischen Steg und Sattel. Längere Mensuren (z. B. bei 4/4 Gitarren) bedeuten größere Abstände zwischen den Bünden – das spielt sich bei kleineren Händen oft schwieriger.

🔸 Gitarrensattel
Der kleine Steg oben am Hals, der die Saiten auf Höhe hält. Bei Konzertgitarren ist er meist breiter als bei Westerngitarren, was das Greifen einzelner Saiten erleichtert.

🔸 Saitenlage
Der Abstand der Saiten zum Griffbrett. Eine niedrigere Saitenlage bedeutet, dass sich die Gitarre leichter spielen lässt – ideal für Einsteiger.


Häufige Fragen zum Thema: Konzertgitarre kaufen

Was ist beim Konzertgitarre kaufen besonders wichtig?

Wichtig ist, dass Du auf die Größe der Gitarre, die Saitenart (Nylon) und die Verarbeitung achtest. Für Anfänger zählt vor allem, dass sich die Gitarre angenehm greifen lässt und die Saitenlage nicht zu hoch ist. Auch Zubehör wie eine Tasche oder ein Stimmgerät kann den Einstieg erleichtern.

Ab welchem Alter können Kinder eine Konzertgitarre lernen?

Bereits ab etwa 6 Jahren können Kinder mit einer 1/2- oder 3/4-Konzertgitarre starten. Wichtig ist, dass die Gitarre zur Körpergröße passt. Die MAX SoloArt 3/4 Konzertgitarre ist z. B. ideal für Kinder ab 8 Jahren – leicht, handlich und mit weichen Nylonsaiten.

Gibt es verschiedene Arten von Konzertgitarren?

Ja, neben den Größen (z. B. 1/2, 3/4 oder 4/4) unterscheiden sich Konzertgitarren in ihrer Bauweise und Ausstattung. Es gibt Modelle mit Cutaway (für leichteren Zugang zu hohen Bünden), elektroakustische Varianten (zum Verstärken) und Instrumente mit unterschiedlichen Hölzern, die den Klang beeinflussen.

Was ist der Unterschied zwischen einer 4/4 Konzertgitarre und einer 3/4 Gitarre?

Die 4/4 Konzertgitarre ist die Standardgröße für Erwachsene. Eine 3/4 Gitarre ist etwas kleiner und leichter – ideal für Kinder oder Personen mit kleineren Händen. Klanglich sind beide sehr ähnlich, aber das Handling ist je nach Größe unterschiedlich angenehm.

Kann ich mit einer Konzertgitarre moderne Songs spielen?

Absolut! Konzertgitarren eignen sich nicht nur für Klassik – auch Pop, Folk oder Singer-Songwriter-Musik klingen darauf wunderbar. Wenn Du einfache Akkorde lernst, kannst Du schnell viele moderne Lieder begleiten. Besonders für den Einstieg ist die Konzertgitarre eine tolle Wahl.

Wie oft muss ich eine Konzertgitarre stimmen?

Gerade neue Konzertgitarren müssen anfangs öfter gestimmt werden, da sich die Nylonsaiten noch dehnen. Nach einigen Tagen oder Wochen pendelt sich das ein. Mit einem digitalen Stimmgerät gelingt das Stimmen schnell und präzise – oft ist eines beim Kauf bereits dabei.

Wie pflege ich meine Konzertgitarre richtig?

Halte Deine Gitarre sauber, indem Du sie regelmäßig mit einem weichen Tuch abwischst. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und zu hohe Luftfeuchtigkeit. Bewahre sie am besten in einer Tasche oder einem Gigbag auf – so bleibt sie geschützt und lange schön.

Kann ich Gitarre auch ohne Lehrer lernen?

Ja, das ist heute einfacher denn je! Mit einem Onlinekurs wie dem „Gitarre Lernen in 4 Wochen Crashkurs“ kannst Du Schritt für Schritt von Zuhause aus starten. Der Kurs führt Dich durch alle Grundlagen und zeigt Dir, wie Du Akkorde, Rhythmen und Lieder spielst – ganz ohne Vorkenntnisse.

Was sind typische Anfängerfehler beim Konzertgitarre lernen?

Viele drücken die Saiten zu fest, greifen zu weit weg vom Bundstäbchen oder üben unregelmäßig. Auch der Kauf einer zu großen oder schwer spielbaren Gitarre kann die Motivation schnell zerstören. Achte daher auf ein geeignetes Instrument – wie z. B. die Yamaha C40MII – und starte strukturiert, z. B. mit einem Kurs.


Wenn Du neben der Konzertgitarre auch andere Saiteninstrumente entdecken möchtest, findest Du in unseren weiteren Artikeln viele spannende Tipps rund um Gitarre, E-Bass und mehr!
Verschiedene Ukulelen aus Holz in Nahaufnahme – stimmungsvolles Beitragsbild zum Thema Ukulele kaufen.

Ukulele kaufen für Anfänger

Flamenco Gitarre Nahaufnahme mit hellem Korpus, Schallloch und Rosette – Symbolbild für Flamenco Gitarre lernen

Flamenco Gitarre lernen

E Gitarren Set mit schwarzer E-Gitarre und VOX-Verstärker – perfekt für Anfänger und Rock-Einsteiger

E-Gitarren Set für Anfänger

Gitarre lernen für Anfänger: Gitarren-Anfängerin spielt Akustikgitarre im Grünen.

Gitarre lernen für Anfänger

E-Bass in Nahaufnahme – ideal für Einsteiger, die ihren erstes E Bass Set kaufen möchten

E-Bass Set kaufen

Junge Frau begleitet sich selbst auf der Akustikgitarre und singt live vor einem Mikrofon – perfektes Symbolbild für Gitarrenlieder für Anfänger.

Gitarrenlieder für Anfänger


Konzertgitarre kaufen – Unser Fazit:

Der Kauf einer Konzertgitarre ist mehr als nur der Griff zu einem Instrument – es ist der erste Schritt in ein neues Hobby, in kreative Freiheit und musikalischen Ausdruck. Ob Du als Erwachsener mit der Yamaha C40MII startest oder als Kind mit der handlichen MAX SoloArt 3/4 Gitarre loslegst: Mit dem passenden Modell legst Du die Basis für jahrelangen Spielspaß.

Durch ihren warmen Klang, die weichen Nylonsaiten und die gute Bespielbarkeit ist die Konzertgitarre ideal für Anfänger geeignet. Besonders wichtig ist, dass das Instrument zu Dir passt – sowohl körperlich als auch klanglich.

Und das Beste: Du musst kein Naturtalent sein! Mit dem richtigen Lernsystem an Deiner Seite kann wirklich jeder Gitarre spielen lernen.

👉 Unser Tipp:
Wenn Du strukturiert, motivierend und ohne Umwege Gitarre spielen lernen willst, empfehlen wir Dir den bewährten Onlinekurs:

🎸 Gitarre Lernen in 4 Wochen Crashkurs*
Lerne die wichtigsten Akkorde, begleite bekannte Songs und entwickle Schritt für Schritt Dein Spielgefühl – ganz ohne Druck, aber mit jeder Menge Spaß.

Dein musikalisches Abenteuer beginnt jetzt – und Deine neue Konzertgitarre ist der perfekte Begleiter!

Auf unserer Startseite findest Du viele weitere Artikel, Vergleiche und Tipps rund um Gitarren, Bässe und Kurse – schau gern vorbei!